Transformationen und Umstrukturierungen

Mitarbeiterengagement fördern und fordern.

Motivation und Begeisterung sind ein guter Treibstoff für gemeinsame Erfolge.

Motivation und Begeisterung sind ein guter Treibstoff für gemeinsame Erfolge.

Transformation und Umstrukturierung managen.

Wie steuere ich komplexe Transformationsprojekte und Umstrukturierungen effektiv und souverän ohne die Akzeptanz der Mitarbeitenden zu verlieren?

Alle drei Jahre eine mittlere und spätestens alle fünf Jahre eine umfassende Umstrukturierung: Das war der Rhythmus, in dem ich immer wieder entweder selbst von Veränderungen betroffen war oder diese initiiert habe (oder initiieren musste).

Den größten Fehler, den man hierbei den Betroffenen gegenüber machen kann, ist intransparent zu bleiben und „Schönfärberei“ zu betreiben.

Veränderungen, die einen unfreiwillig treffen, erzeugen naturgemäß erst einmal Angst und Verunsicherung. Diese zuzulassen um damit konstruktiv umzugehen, erfordert Mut und die Überzeugung, im Sinne des großen Ganzen die richtigen Entscheidungen zu treffen, auch wenn diese im Einzelfall keine Akzeptanz finden und Widerstand auslösen.

Das ist die eigentliche Führungsherausforderung.

 

 

Mein Beratungsansatz

Ich erarbeite mit Ihnen auf Grundlage der getroffenen oder anstehenden Unternehmensentscheidungen die Chancen und Risiken, die für Sie und Ihren Verantwortungsbereich in dieser Veränderungssituation liegen.

Auf dieser Basis erarbeiten wir dann die sinnvollen fachlichen, organisatorischen, zwischenmenschlichen und kommunikativen Maßnahmen, um Ihre Vorhaben auch personalseitig möglichst konfliktarm und zeitnah umzusetzen.