Wie kann Outplacement Beratung dabei helfen, wenn das Arbeitsverhältnis durch den Arbeitgeber beendet wird? Wie kann es bei der beruflichen Neuorientierung helfen und wie sieht ein Outplacement Prozess aus? Eine Outplacement Erfahrung eines Arbeitnehmers.

Die Vorgeschichte: Aus voller Fahrt plötzlich auf‘s Abstellgleis

Studium erfolgreich abgeschlossen, als Trainee bei meinem Wunscharbeitgeber, einem internationalen Finanzkonzern, eingestiegen und dann 20 Jahre auf der Erfolgsspur eine Karrierestufe nach der anderen hochgeklettert. Alles lief nach Plan und es fehlte nur noch ein Einsatz im Top-Management einer wichtigen Auslandstochter um die letzte Stufe nach ganz oben zu nehmen. Jetzt war es wichtig mein internes Netzwerk zu aktivieren und die richtigen Kollegen anzusprechen und tatsächlich, nach einiger Zeit erhielt ich ein sehr verlockendes Angebot aus den USA.

Als Expat ins Ausland – mein nächster Karriereschritt?

Da klar war, dass ich nur mit Familie umziehe, aber langfristig dann auch wieder nach Deutschland zurückkehren würde, behielt ich meinen deutschen Arbeitsvertrag (was später noch wichtig werden sollte) und wechselte für 3 Jahre als Expatriot an die US-Ostküste. Alles lief nach Plan und meine Karriere im Unternehmen schien in meinen Augen bestens zu laufen, bis ich dann nach 2 ½ Jahren meinen Wechsel zurück nach Deutschland vorbereiten wollte.
Die Rückkehr nach Deutschland und das böse Erwachen
Es traf mich wie ein Schock, als ich feststellen musste, dass im deutschen Headquarter keine adäquate Position für mich verfügbar war und man mir erst durch die Blume und dann immer deutlicher klar machte, dass ich mir besser einen neuen Arbeitgeber suchen sollte – und das mit Ende 40. Das war nicht nur für mich sondern auch für meine ganze Familie eine schwierige Zeit.

Auf den Schock folgte Ungläubigkeit, Wut, Selbstzweifel, Zukunftsangst und der Gang zum Anwalt, denn es war klar, dass eine Trennung von meinem aktuellen Arbeitgeber, für den ich so viele Jahre alles gegeben habe, unvermeidbar war.
Neben dem ersten Schritt zum Anwalt war mir schnell klar – ich möchte mir vollumfängliche Unterstützung holen. Um meine berufliche Perspektive selbst in die Hand zu nehmen und zudem eine kompetente Beratung zur beruflichen Neuorientierung zu erhalten.
Denn es war mir wichtig, diese Situation anzunehmen, konstruktiv nach vorne zu schauen und für mich alle Möglichkeiten auszuloten. Denn die Kündigung meines Arbeitgebers sollte für mich kein Aus meiner Karriere bedeuten.

Mit professioneller Outplacement-Beratung auf zu neuen Ufern

Bestandteil meines mit meinem Anwalt verhandelten Aufhebungsvertrags war die Übernahme der Kosten für eine qualifizierte Outplacement-Beratung. Dabei war mir die freie Auswahl des Beraters sehr wichtig, da ein persönliches Vertrauensverhältnis und höchste Professionalität hier für mich besonders ausschlaggebend waren. Bei meine Suche nach einem passenden Outplacement-Berater waren hierbei für mich folgende Kriterien entscheidend:

  • Langjährige Branchen- und Führungserfahrung
  • Aktives Branchen-Netzwerk und direkte Kontakte auf C-Level zu relevanten Unternehmen
  • Kreativität und Einfühlungsvermögen
  • Nachgewiesene Erfahrung im Coaching von Führungskräften
  • Fingerspitzengefühl und persönliche Sympathie

 

Meine Outplacement Erfahrung – Prozess ab der Freistellung

Entscheidend war die enge wöchentliche Abstimmung mit meinem Outplacement-Berater Jürgen Martin. Daraus hat sich dann ein sehr konstruktives Teamwork auf Augenhöhe entwickelt. Gemeinsam haben wir dann an folgenden Themen gearbeitet, um für mich schnellstmöglich den neuen, passenden Arbeitgeber zu finden.

  • Herausarbeiten der eigenen Stärken und Fähigkeiten, die mich bisher erfolgreich gemacht haben, als Basis für die Folgeschritte
  • Brainstorming zu in Frage kommenden Branchen, Funktionen und Unternehmen
  • Identifikation hilfreicher eigener Netzwerkkontakte und Verbindungen meines Outplacement-Beraters
  • Festlegung der Bewerbungsstrategie und Ansprachekanäle
  • Priorisierung potentiell interessanter Unternehmen und Positionen
  • Bewerbungen mit individueller Ansprache ausgewählter Zielfirmen und -personen

 

Mein erfolgreicher Neustart – mit der richtigen Beratung

Die o.g. systematische Vorarbeit, Beratung und Bewerbungsstrategie, die ich in persönlicher und enger Zusammenarbeit mit Jürgen Martin erarbeitet habe, hat sich dann bereits nach kurzer Zeit ausgezahlt. Nach 3 Monaten hatte ich die Qual der Wahl und konnte mir eines von drei anspruchsvollen und lukrativen Jobangeboten aussuchen. Vor diesem Prozess habe ich nicht damit gerechnet, dass mein Neustart so schnell und reibungslos ablaufen kann.

Und die faire und wertschätzende Zusammenarbeit war genau das, was ich nach dem „überraschenden Ende“ mit meinem alten Arbeitgeber gebraucht habe, um wieder Vertrauen und Zuversicht für die Zukunft und meine Karriere zu sammeln.
Inzwischen arbeite ich dort bereits 2 Jahre und habe den Schritt nicht bereut und stehe mit Herrn Martin heute noch regelmäßig im Austausch.